Bericht über die durchgeführten Arbeiten Industriebetonboden – Breslau, 1600 m2

Im Jahr 2023 haben wir in Breslau Industrieböden verlegt. Zuerst haben wir den alten Beton entfernt, dann eine Linienentwässerung installiert und einen Industrieboden aus Beton verlegt.

Was wir auf dieser Baustelle gemacht haben:

  • Entfernung von altem Beton;
  • Installation einer Linienentwässerung;
  • Bau eines industriellen Betonbodens.

Methoden zur Demontage alter Industriebetonböden

Der kontinuierliche technologische Fortschritt und die dynamische Entwicklung des Industriesektors machen eine häufige Modernisierung der bestehenden Infrastruktur erforderlich.

Einer der arbeitsintensivsten und kompliziertesten Prozesse ist die Demontage alter Betonböden, die ihre Funktion verloren haben und durch neue ersetzt werden müssen.

Die Demontage von Industrieböden zu übernehmen, ist nicht einfach. Aufgrund der richtig ausgelegten Dicke und Festigkeit stellen Betonböden eine große Herausforderung für den Demontierer dar. Glücklicherweise sind Bauarbeiter dank der Fortschritte in der Technologie und der innovativen Werkzeuge auf dem Markt in der Lage, alte Betonböden sicher und effektiv zu entfernen.

Estricharbeiten an Beton- und Industrieböden

Die erste Technik zur Demontage alter Industrieböden ist die mechanische Methode. Der Einsatz von Betonbrechmaschinen wie Drucklufthämmern oder Abbruchhämmern ist effektiv und schnell, weist jedoch bestimmte Einschränkungen auf. Bei dieser Technik entsteht viel Lärm und Staub, was insbesondere beim Arbeiten in geschlossenen Räumen oder in stark frequentierten Bereichen zum Problem werden kann.

Eine andere Technik ist die hydraulische Demontage. Bei dieser Methode wird Beton oder Harzboden mit einem starken Hochdruckwasserstrahl aufgebrochen. Diese Technik ist wesentlich leiser als die mechanische Demontage und reduziert zusätzlich die Staubentwicklung. Die mit der Entsorgung des Schneidwassers verbundenen Kosten können jedoch hoch sein und der Prozess kann zeitaufwändiger sein.

Industriebetonboden Breslau

Eine Alternative zu den beiden oben genannten Methoden ist die thermische Demontage. Bei dieser Technik wird der Industrieboden durch hohe Temperaturen zerstört, wodurch Risse entstehen. Aufgrund der großen Menge an austretenden Gasen und der größeren Brandgefahr wird diese Methode jedoch seltener angewendet.

Alle oben genannten Methoden zur Demontage harter Oberflächen, wie zum Beispiel polierter Beton, erfordern eine spezielle Vorgehensweise und Kenntnisse. Vor dem Rückbau alter Industriebetonböden sollte ein Unternehmen eine detaillierte bautechnische Beurteilung durchführen. Zu diesem Zweck können GPR- oder Ultraschalltechniken eingesetzt werden.

Es scheint, dass der Rückbau von Industriebetonböden weiterhin eine Herausforderung für die Bauindustrie bleiben wird, doch moderne Technologien und Methoden ermöglichen den effektiven und sicheren Rückbau dieser Strukturen. Die rasante Entwicklung der Technologie wird wahrscheinlich viele neue und effektive Werkzeuge hervorbringen, die den Abbau alter Böden noch einfacher und schneller machen.

Industriebetonböden sind eine der am häufigsten verwendeten Lösungen in der Industrie, insbesondere wenn es um den Bau von Parkplätzen geht.

Dank seiner Festigkeit, Haltbarkeit und Ästhetik ist Beton ein ideales Material für Parkhausböden, sowohl unter- als auch oberirdisch.

Beton ist als Material für den Bau von Industrieböden äußerst vielseitig. Dank verschiedener Veredelungstechnologien können Sie unterschiedliche Effekte erzielen, von matt bis glänzend, von glatt bis strukturiert. Darüber hinaus ist Beton äußerst widerstandsfähig gegenüber verschiedenen Witterungseinflüssen, was bei oberirdischen Parkplätzen wichtig ist.

Allerdings muss der Industriebetonboden auf einem Parkplatz ordnungsgemäß entworfen und gebaut werden. Sie sollten auf mehrere Aspekte achten, die sich auf die Funktionalität und Haltbarkeit auswirken.

Industriebetonboden Breslau

Zunächst muss der Beton-Estrich dem Gewicht der darauf stehenden Fahrzeuge standhalten. Das heißt, er muss dick genug sein und der Beton muss entsprechende Eigenschaften haben, damit er unter Belastung nicht reißt.

Darüber hinaus muss der Industrieboden beständig gegen Chemikalien wie Öle, Kühlmittel oder Streusalz sein, die von Parkplatzbenutzern versehentlich verschüttet werden können.

Ein weiterer Aspekt, auf den man achten sollte, ist die Oberflächenbeschaffenheit. Im Falle eines Parkplatzes ist die beste Lösung ein leicht rauer Untergrund, der ein Ausrutschen verhindert, egal ob beim Gehen oder Fahren.

Schließlich sollte ein Industrieboden auf einem Parkplatz leicht zu pflegen sein. Beton ist ein Material, das sich leicht von Schmutz reinigen lässt. Bei Parkplätzen werden jedoch häufig zusätzliche Beschichtungen verwendet, um die Sauberkeit zu erleichtern und die Widerstandsfähigkeit des Bodens gegenüber verschiedenen chemischen Faktoren zu erhöhen.

Die Herstellung von Betonböden ist ein Prozess, der spezielle Kenntnisse und Fähigkeiten erfordert. Von der passenden Gestaltung über die Ausführung bis hin zur Pflege – all das beeinflusst die Qualität des Industriebodens und seine Lebensdauer. Daher lohnt es sich, diese Aufgabe Fachleuten anzuvertrauen, die über entsprechende Erfahrung und Kenntnisse verfügen.

Ein Industriebetonboden auf einem Parkplatz ist eine langlebige und praktische Lösung, die Komfort für die Benutzer sowie Langlebigkeit und niedrige Wartungskosten für den Anlagenbesitzer gewährleistet.

Industriebetonboden Breslau

Arbeitsergebnisse:

  1. Entfernung von altem Beton - 1600 m2;
  2. Installation einer Linienentwässerung - 160 lin.m;
  3. Bau eines industriellen Betonbodens - 1600 m2.
Blog
07 September 2025
Reparatur eines polierten Betonfußbodens mit Mikrozement
Wie repariert man einen uneben oder unsauber verarbeiteten, polierten Betonboden mit Mikrozement? Wir erklären Ihnen den gesamten Prozess, angefangen vom Nivellieren (Schleifen, Fräsen) über die Reparatur mit Epoxidharz bis hin zur Anwendung des Mikrozements.
01 September 2025
Bodenreparatur – Profilierung neuer Abflüsse
Bodenreparatur zum Profilieren neuer Abflüsse: Fräsen des Lochs, Installieren des Empfängers, Fräsen des Betons, Füllen mit Polymer-Zement-Material, Reparieren der Neigungsoberfläche mit Epoxidharz und Auftragen von Mikrozement.
01 August 2025
Industriebodenreparatur - Schrägboden
Reparatur von Industrieböden, insbesondere die Neuprofilierung alter, verzogener Industrieböden (sowohl Beton als auch Polymer). Diese Dienstleistung wird in Anspruch genommen, wenn eine Zwangsentwässerung erforderlich ist und kein Gefälle vorhanden ist.
zum Blog →
Katalog der Sicherheitsbarrieren
Wir verkaufen hochwertige Sicherheitsbarrieren für Lagerhallen und Garagen
Gewölbte dreiseitige Barriere OPC04
Gewölbte dreiseitige Barriere OPC04
Rohrdurchmesser 76 mm. Höhe 600 mm, Breite 900 mm, Tiefe 500 mm. Säulenabmessungen 600 mm. Wandstärke 3 mm. Beinabmessungen 120x120x10 mm. Gewicht 28 kg.
Gerade gewölbte Barriere OPP22
Gerade gewölbte Barriere OPP22
Rohrdurchmesser 108 mm. Länge 600 mm, Höhe 1200 mm. Wandstärke 3 mm. Beinabmessungen 180x180x10 mm. Gewicht 34 kg.
Gewölbte dreiseitige Barriere OPC03
Gewölbte dreiseitige Barriere OPC03
Rohrdurchmesser 76 mm. Höhe 350 mm, Breite 900 mm, Tiefe 500 mm. Säulenabmessungen 600 mm. Wandstärke 3 mm. Beinabmessungen 120x120x10 mm. Gewicht 22 kg.
DIY kit DPK110
DIY kit DPK110
Höhe 1100 mm. Stahltraverse 50/100/150/200 mm. Pfostengröße 100x100 mm. Wandstärke 3 mm. Beinabmessungen 180x180x10 mm.
Sicherheitsbarrieren werden zum Schutz von Gebäudestrukturen vor LKWs sowie zum Schutz und zur Einschränkung der Bewegungsfreiheit von Arbeitern eingesetzt. Barrieren können auf vielen Arten von Böden installiert werden, wie z. B. Industriebetonböden, Harzböden, poliertem Beton und anderen. Barrieren können sowohl im Außen- als auch im Innenbereich installiert werden.