Reparatur von Dehnungsfugen in Industrieböden durch Einbau von Aluminiumprofilen

Wir erhalten häufig Anfragen von Kunden zur Reparatur von Dehnungsfugen in Industrieböden. Im Artikel verraten wir Ihnen, wie wir das machen.

Was ist eine Dehnungsfuge für Industrieböden? Welche Arten gibt es?

Industrieboden-Dehnungsfuge ist ein technischer Begriff, der sich auf den Prozess der Installation spezieller Systeme bezieht, die dabei helfen, die Spannungen und Bewegungen zu bewältigen, die auf großen Flächen von Industrieböden aufgrund von Temperaturänderungen, Stößen oder Belastungen auftreten können.

Bei Industrieböden sind Dehnungsfugen von entscheidender Bedeutung, um Risse, Absplitterungen und sogar Totalversagen zu verhindern. Bodendehnungsfugen sind nicht nur bei Neubauten erforderlich, sondern auch bei bestehenden Gebäuden, die modernisiert werden oder einer intensiven Nutzung unterliegen. Sie werden in allen Arten von Industriegebäuden eingesetzt, darunter Lagerhallen, Produktionshallen, Garagen, Parkplätze und sogar Einkaufszentren.

Reparatur und Renovierung von Böden

Arten von Dehnungsfugen für Industrieböden

Die Bauindustrie bietet viele verschiedene Arten von Kompensatoren an, die an unterschiedliche Bedürfnisse und Anforderungen angepasst sind. Die beiden beliebtesten Arten sind strukturelle und isolierende Dehnungsfugen.

1. Strukturelle Dehnungsfugen – das sind vertikale Lücken in der Struktur, die während des Bauprozesses absichtlich gelassen werden, damit sich einzelne Gebäudesegmente unabhängig voneinander ausdehnen und zusammenziehen können. Sie sind so konzipiert, dass sie den Auswirkungen von Temperatur und Luftfeuchtigkeit auf Baumaterialien Rechnung tragen. Strukturelle Dehnungsfugen von Industrieböden werden normalerweise mit Dehnungsfugenmaterialien gefüllt, die flexibel sind und ihre Form und Größe als Reaktion auf Strukturbewegungen ändern können.

Dehnungsfuge für Industrieböden

2. Isolierkompensatoren – das sind spezielle Dehnungsfugensysteme, die eingebaut werden, um den Wärmefluss durch den Boden zu minimieren. Besonders nützlich sind sie in Industriegebäuden, die extremen Temperaturen ausgesetzt sind, wie zum Beispiel Kühlhäusern, Bäckereien oder Hochtemperatur-Produktionshallen.

Schließlich gibt es auch noch Spaltkompensatoren, die durch gezieltes Einbringen an ausgewählten Stellen verhindern, dass sich kleine Risse auf der Betonoberfläche bilden.

Die Wahl des richtigen Dehnungsfugentyps hängt von vielen Faktoren ab, wie zum Beispiel der Art und Nutzung des Gebäudes, den örtlichen klimatischen Bedingungen und dem Budget. Es wird immer empfohlen, einen erfahrenen Bauingenieur oder Bauunternehmer zu konsultieren, um sicherzustellen, dass Ihr Industriebodenbelag viele Jahre lang langlebig und zuverlässig ist. Eine ordnungsgemäß ausgeführte Industrieboden-Dehnungsfuge ist der Schlüssel zum Schutz der Investition und zur Gewährleistung eines effektiven Betriebs in jedem Industriegebäude.

Dehnungsfuge für Industrieböden

Welche Materialien sollten zum Füllen der Dehnungsfuge eines Industriebodens verwendet werden? Welche Arten gibt es?

Industrieboden-Dehnungsfugen sind ein wichtiges Strukturelement, das dabei hilft, Belastungen und Bewegungen auf Industriebodenoberflächen zu bewältigen.

Sie verleihen dem Boden Flexibilität und verhindern so die Bildung von Rissen und deren Beschädigung durch Temperatur-, Feuchtigkeits-, Druck- und mechanische Belastungsschwankungen. Das ordnungsgemäße Füllen von Dehnungsfugen mit Materialien mit geeigneten Eigenschaften ist entscheidend für die Aufrechterhaltung der Integrität und Haltbarkeit des Beton-Estrichs. Hier sind einige der am häufigsten verwendeten Materialien zum Füllen von Industrieboden-Dehnungsfugen.

1. Dehnungsbänder gehören vor allem aufgrund ihrer Flexibilität zu den beliebtesten Materialien zum Füllen von Dehnungsfugen. Sie ermöglichen eine freie Bewegung der Betonplatte, ohne Schäden zu verursachen. Dehnungsbänder sind einfach zu installieren und in verschiedenen Stärken erhältlich.

2. Silikon ist ein weiteres wichtiges Material zum Füllen von Dehnungsfugen. Silikon ist für seine Haltbarkeit und Flexibilität bekannt und widersteht extremen Temperaturen und Feuchtigkeit, was es zu einer ausgezeichneten Wahl für Industrieböden macht.

Dehnungsfuge für Industrieböden

3. Polyurethan-Dehnungsfugendichtstoffe sind sehr langlebig und flexibel und bieten hervorragende Fülleigenschaften. Sie sind gegen viele Arten von Chemikalien beständig und daher eine ideale Lösung für viele Industrieumgebungen.

4. Mastix ist eine weitere Art von Material, das zum Füllen von Industrieboden-Dehnungsfugen verwendet wird. Sie sind flexibel und können auf einer Vielzahl von Oberflächen verwendet werden, darunter Beton, Stein, Metall und Glas.

5. Dehnungsfugenprofile bestehen meist aus Metall oder Hartkunststoff. Sie werden in größeren, tieferen Rissen eingesetzt und bieten einen langanhaltenden, dauerhaften Schutz für polierte Betonböden.

Die Wahl des geeigneten Materials zum Füllen von Dehnungsfugen hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie zum Beispiel der Art des Bodenbelags, den Umgebungsbedingungen und den Anforderungen an die Benutzerfreundlichkeit. Optionen zum Füllen von Fugen sollten immer gut überlegt und mit erfahrenen Fachleuten wie Ingenieuren und Bodenbelagsspezialisten besprochen werden, um sicherzustellen, dass der Bodenbelag alle seine Anforderungen erfüllt, unabhängig von den Schwierigkeiten, auf die er stoßen kann.

Blog
07 September 2025
Reparatur eines polierten Betonfußbodens mit Mikrozement
Wie repariert man einen uneben oder unsauber verarbeiteten, polierten Betonboden mit Mikrozement? Wir erklären Ihnen den gesamten Prozess, angefangen vom Nivellieren (Schleifen, Fräsen) über die Reparatur mit Epoxidharz bis hin zur Anwendung des Mikrozements.
01 September 2025
Bodenreparatur – Profilierung neuer Abflüsse
Bodenreparatur zum Profilieren neuer Abflüsse: Fräsen des Lochs, Installieren des Empfängers, Fräsen des Betons, Füllen mit Polymer-Zement-Material, Reparieren der Neigungsoberfläche mit Epoxidharz und Auftragen von Mikrozement.
01 August 2025
Industriebodenreparatur - Schrägboden
Reparatur von Industrieböden, insbesondere die Neuprofilierung alter, verzogener Industrieböden (sowohl Beton als auch Polymer). Diese Dienstleistung wird in Anspruch genommen, wenn eine Zwangsentwässerung erforderlich ist und kein Gefälle vorhanden ist.
zum Blog →
Katalog der Sicherheitsbarrieren
Wir verkaufen hochwertige Sicherheitsbarrieren für Lagerhallen und Garagen
Schutzpfosten OS03
Schutzpfosten OS03
Rohrdurchmesser 76 mm. Höhe 1200 mm. Wandstärke 3 mm. Beinabmessungen 120x120x10 mm. Gewicht 9 kg.
Schutzpfosten LGS02
Schutzpfosten LGS02
Rohrdurchmesser 108 mm. Höhe 1000 mm. Wandstärke 3 mm. Beinabmessungen 180x180x10 mm. Gewicht 14 kg.
Schutzpfosten OS05
Schutzpfosten OS05
Rohrdurchmesser 108 mm. Höhe 1200 mm. Wandstärke 3 mm. Beinabmessungen 180x180x10 mm. Gewicht 17 kg.
Gewölbte Hängebarriere OPS06
Gewölbte Hängebarriere OPS06
Rohrdurchmesser 76 mm. Höhe 600 mm, Außenbreite 800 mm, Innenbreite 133x600 mm. Wandstärke 3 mm. Beinabmessungen 120x120x10 mm. Gewicht 15 kg.
Sicherheitsbarrieren werden zum Schutz von Gebäudestrukturen vor LKWs sowie zum Schutz und zur Einschränkung der Bewegungsfreiheit von Arbeitern eingesetzt. Barrieren können auf vielen Arten von Böden installiert werden, wie z. B. Industriebetonböden, Harzböden, poliertem Beton und anderen. Barrieren können sowohl im Außen- als auch im Innenbereich installiert werden.